Ein neues Produkt auf den Markt zu bringen? Abenteuer pur. Aber wie zeigt man der Welt, was es wirklich kann? Mit einer Verpackung, die nicht nur gut aussieht, sondern spricht. Das Erste, was Ihr Kunde sieht, ist nicht das Produkt selbst—es ist die Verpackung. Also machen Sie sie unvergesslich. Vergessen Sie Floskeln. Zeigen Sie klar und deutlich, was Ihr Produkt einzigartig macht. Nutzen Sie Symbole, kurze Botschaften und ein Design, das in Sekundenschnelle überzeugt. Denn in einer Welt voller Optionen zählt der erste Eindruck.

Verpackungsdesign Workflow

  • Zieldefinition: Was soll die Verpackung erreichen?

  • Zielgruppenanalyse: Wer sind die Endkunden?

  • Wettbewerbsanalyse: Welche Mitbewerber/Verpackungen gibt es auf dem Markt?

  • Brainstorming: Ideen sammeln und skizzieren.

  • Moodboard erstellen: Farbpaletten, Materialien und Designstile festlegen

  • Konzeptvorschläge entwickeln: Mehrere Designrichtungen zur Auswahl vorstellen

  • Erste Entwürfe: Grundlegende Layouts und Designideen visualisieren

  • Feedback-Runde: Entwürfe vorstellen und  besprechen

  • Überarbeitung: Anpassungen basierend auf Feedback vornehmen

  • Design verfeinern: Details hinzufügen, Farben festlegen, Typografie auswählen.

  • Materialauswahl: Geeignete Verpackungsmaterialien bestimmen 

  • Prototyping: Musterexemplare der Verpackung erstellen

  • Druckdaten erstellen: Finales Design in druckfertige Dateien umwandeln

  • Produktionsvorbereitung: Spezifikationen für die Produktion definieren

  • Testdruck: Erste Produktionsmuster erstellen lassen und überprüfen

  • Letzte Überprüfung und Endabnahme

  • Finale Freigabe durch alle Beteiligten

  • Übergabe der Daten an die Produktion